AGATHE
1
AGATHE
Geburtsjahr: 2003
Beschreibung:
Unsere Agathe kommt aus Malta. Ich habe sie und ihren Doggen-Freund im Tierheim gesehen, als ich es im März im Auftrage des ETN besuchte.

Agathe und ihr Freund saßen ganz, ganz hinten im überdachten Teil des Tierheims. Das war auf der einen Seite sicher von Vorteil, aber andererseits natürlich auch besonders schlimm, weil sie dort in einem dunklen Loch saßen.

Der ETN organisierte dann einen Transport und die beiden durften mit vielen anderen Hundekumpeln nach Deutschland kommen.

Wir haben Sie vom ETN (Bad Karlshafen) übernommen, weil Agathe dort im Tierheim plötzlich schlapp machte. Es wurde vermutet, dass Agathe wohl nicht mehr lange zu leben hätte, so schlecht ging es ihr. Sie konnte fast nicht mal mehr ihren Kopf heben.

Als die Fahrer uns dann Agathe brachten, trauten wir unseren Augen nicht: die Totgeweihte stand plötzlich mit vier dicken Pfoten mitten im Leben und düste durch die Gegend, als hätte man alle Krankheiten abgeschafft. Nur das Nasenbluten war ein Beweis, dass etwas mit ihr nicht stimmte.

Was war geschehen?

Die Tierärztin von Bad Karlshafen hatte nochmals Agathes Blut untersuchen lassen und nach weiteren Tests stellte man fest, dass Agathe Leishmaniose und Ehrlichiose hat. Das Nasenbluten ist ganz weg. Die Ehrlichiosebehandung ist erfolgreich abgeschlossen, aber wegen der Leishmaniose wird Agathe lebenslang Allopurinol nehmen müssen.



Agathe ist so etwas von lebenslustig, munter und überschäumend vor lauter Liebe, dass sie einem gar keine Möglichkeit gibt, sich um sie zu sorgen. Äußerlich strotzt sie von Gesundheit und Energie. Sie ist überall wo ihr Mensch ist und nicht zu übersehen.

Draußen geht sie jetzt einigermaßen zivilisiert an der Leine. Die Leine hängt nicht immer durch, aber die Zeiten, an denen sie mich wie ein Fähnchen hinter sich herzog sind jetzt doch vorbei.

Sie darf bei uns im Feld frei laufen, weil sich Agathe mit allem gut versteht, auch wenn kleine Hunde die Hündin nicht so sehr zu schätzen wissen, wenn Agathe sie anspielt. Agathe ignoriert böses Gebelle, wer nicht mit ihr spielen will - dann eben nicht - und schon ist sie weg und galoppiert zu uns zurück.

Unser kleiner Elefant ist wirklich zu ungestüm für ganz kleine Kinder. Das sage ich eigentlich sonst nie bei großen Hunden, aber da Agathe mich auch schon fast von den Beinen geholt hat..... bin ich da lernfähig. Katzen müssen starke Nerven haben. Die werden ähnlich angespielt wie kleine Hunde - nur wissen die Katzen, dass sie keine Hunde sind. Mit unseren Katzen klappt es aber jetzt.

Bis auf die tägliche Tablettengabe ( mit Leberwurst klappt das super) ist Agathe das, was man einen Hauptgewinn nennt. Die Kosten für das Allopurinol werden etwa 10 € pro Monat betragen. Agathe hat keine Sabberlefzen und ist freundlich mit jedem. Richtige Doggenfans werden sie vielleicht etwas zu klein finden - aber die müssen eben zum Züchter gehen. Für uns ist Agathe eine ganz GROSSE!
 
Fazit:
Malta /ETN
Rasse: Doggenmix
Gewicht: 40kg
Widerristhöhe: 73cm
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Chip: ja
sitemap